Dieses Vorlage führt Nutzer durch eine strukturierte Risikoanalyse von Wartungsaktivitäten an Einrichtungen, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und Risiken abzumildern. Es stellt Schritte zur Bewertung von Wartungsaufgaben, der Beurteilung verbundener Risiken sowie zur Priorisierung von Kontrollmaßnahmen dar, um sicherzustellen, dass eine sichere Arbeitsumgebung besteht.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
1. Laden Sie die Checkliste kostenlos als PDF herunter und geben Sie sie an Ihr Team weiter, damit es sie ausfüllen kann.
2. Verwenden Sie die Checkliste direkt innerhalb der Mobile2b-Plattform, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Wir haben eine Sammlung von über 5.000 gebrauchsfertigen, vollständig anpassbaren Checklisten, die mit einem einzigen Klick verfügbar sind.
Die Preisgestaltung richtet sich danach, wie oft Sie die Checkliste jeden Monat verwenden.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite Preise.
Ein Facility-Maintenance-Risikobewertungscheckliste ist ein strukturiertes Verfahren zur Identifizierung und Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit der Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen. Sie dient dazu, die möglichen Risiken zu erkennen, die während des Betriebs und der Wartung von technischen Einrichtungen und Gebäuden auftreten können.
Mit der Durchführung einer Risikobewertungscheckliste für die Betriebs- und Wartungspflicht können Sie folgende Vorteile erzielen:
Folgende wichtige Komponenten sind enthalten:
Type the name of the Checklist you need and leave the rest to us.